Blick nach vorn: KI, Haptik und digitale Zwillinge
KI passt Schwierigkeit, Tempo und Feedback an individuelle Bedürfnisse an. So entstehen Lernpfade, die fordern, ohne zu überfordern. Welche adaptiven Elemente wünschen Sie sich in Ihrem nächsten VR-Kurs?
Blick nach vorn: KI, Haptik und digitale Zwillinge
Haptische Controller und Handschuhe vermitteln Widerstand, Textur und Gewicht. Handwerk, Medizin und Technik profitieren besonders. Schreiben Sie, für welche Fertigkeiten haptisches Feedback den entscheidenden Unterschied machen würde.
Blick nach vorn: KI, Haptik und digitale Zwillinge
Virtuelle Abbilder realer Maschinen, Städte oder Prozesse erlauben Experimente ohne Risiko. Lernende testen Strategien, bevor sie in die Praxis gehen. Welche Systeme würden Sie gern als digitalen Zwilling erkunden?
Blick nach vorn: KI, Haptik und digitale Zwillinge
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.